Pressemitteilung

Neuer Glücksbringer für Hamburger Best Ager

Der persönliche Assistenz-Service „Die Conciergerie“ will ab sofort dafür sorgen, dass sich Hamburger in den besten Jahren die private Zeit vergolden können. Das Versprechen des Startups: Ein Leben nach dem Prinzip „Alles können, nichts müssen“.

Hamburg. Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Knapp jeder vierte Hamburger ist heute schon über 60 Jahre alt. Das ist für die Betroffenen keinesfalls immer ein Drama. Im Gegenteil: Die Mehrzahl heutiger Best Ager ist topfit und freut sich darauf, die schönen Seiten des Lebens nach Kindern und Karriere kompromissloser denn je auszukosten. Bei diesem Vorhaben können sich Hamburger jetzt vom neuen Assistenz-Service „Die Conciergerie“ beflügeln lassen: Das „Rundum Sorglos“-Portfolio von Geschäftsführerin Antje Rathje gibt Klienten die Möglichkeit, sich nahezu alle privaten Wünsche mühelos zu erfüllen. Ganz einfach indem Sie das „Lebensqualitäts-Management“ und alle damit verbundenen Aufgaben an die Conciergerie delegieren. Ganz egal, ob es sich um außergewöhnliche Reisen, die Organisation eines Jubiläums, Sekretariatsaufgaben oder eine simple Erledigung handelt. Denn das umfassende Leistungsspektrum mit den Themenfeldern „Genießen & Feiern“, „Aktivitäten & Reisen“, „Büro & Projekte“, „Haus & Garten“, „Gesundheit & Vorsorge“, „Hobbies & Miteinander“ sowie „Geschenke & Überraschungen“ deckt nach dem „Alles aus einer Hand“-Prinzip nahezu alle Lebensbereiche ab. Je nach Bedarf agiert die Conciergerie auf diesen Gebieten als Empfehler, Coach, Gehilfe, Koordinator oder Fullservice-Manager und vermittelt im Bedarfsfall die passenden Spezialisten. Das Ziel: Hamburger sollen in ihren besten Jahren ungehindert ihre Träume leben können. Nicht zuletzt deshalb hat die Conciergerie auch die Konditionen ihrem Convenience-Anspruch angepasst: Alle Services werden zum Einheits-Stundensatz von 65 € angeboten – unabhängig vom Anspruch der Aufgabe. Die erste Beratung ist kostenlos, zusätzlich stehen ein stark vergünstigtes Schnupper-Paket sowie wertvariable Gutscheine für Angehörige und Freunde zur Auswahl. Der reguläre Betrieb der Conciergerie reicht von Mo. bis Fr. von 8 – 20 Uhr, Feierabend- und Wochenendeinsätze sind nach Vereinbarung möglich. Weitere Infos auf www.conciergerie.hamburg.

„Spätestens in meinem Alter sollte man in den „Alles können, nichts müssen“-Modus übergehen, findet die 56-jährige Inhaberin Antje Rathje „Genau darum nehm ich mir die Freiheit dieses Unternehmen zu gründen: Ich kann in meinem unmittelbaren Lebensumfeld Gutes tun und muss mich nie wieder fragen, wozu meine Arbeit eigentlich gut ist“. Mit einem bis ins Mark individualisiertem Service für den Raum Hamburg fungiert das Start-up wie ein Generalschlüssel, um liegengebliebene Projekte, ungeliebte Aufgaben und unerfüllte Wünsche auf die Schiene zu bringen. Das gesamte Portfolio der Conciergerie wurde so konzipiert, dass es professionell und menschlich zu den Bedürfnissen von Best Agern mit gehobenem Lebensstil passt. Schließlich will das Unternehmen neben guter Arbeit auch gute Gesellschaft leisten. Es soll Spaß machen mit der Conciergerie zusammenzuarbeiten. Das ist der Punkt, wo sich für Antje Rathje Qualitätsanspruch und Ideal decken: „Mit der Conciergerie will ich das Miteinander in dieser Stadt auf meine Art fördern: Als gute Seele für alle Fälle, die in einer zunehmend vereinzelnden Gesellschaft mehr als alles andere fehlt.“

Die Conciergerie wurde 2024 im Hamburger Bezirk Eimsbüttel als persönlicher Assistenz-Service für Hamburger Best Ager gegründet. Das Start-up richtet sich an nicht-pflegebedürftige Hamburger ab 55 Jahre, die sich im Privatleben ein zuverlässiges Multitalent an ihrer Seite wünschen. Kopf und Herz des Unternehmens ist die studierte Marketing-Beraterin Antje Rathje (56), die nach 25 Jahren Marketing im Luxus-Segment ein gutes Verständnis für den Lebensstil und -Anspruch ihrer Zielgruppe hat. Als Allround-Managerin und Sparringspartnerin nimmt sie ihren Klienten nahezu alle Aufgaben ab, die sie vom „besser leben“ abhalten. Ganz egal, ob es um Empfehlungen, Erledigungen, Besorgungen, Bürodinge, Veranstaltungen, Reiseplanung oder einfach um gute Gesellschaft geht. Dafür greift Sie bei Bedarf auf handverlesene externe Spezialisten zurück. Das Portfolio der Conciergerie umfasst nahezu alle Tätigkeiten rund um die Lebensbereiche „Haus & Garten“, „Büro & Projekte“, „Genießen & Feiern“, „Gesundheit & Vorsorge“, „Geschenke & Überraschungen“ sowie „Hobbies & Miteinander“. Klienten können sich in diesen Bereichen wahlweise nach dem Hilfe-zur-Selbsthilfe-Prinzip unterstützen lassen oder Aufgaben komplett an die Conciergerie delegieren. Einmalig, für die Zeit eines größeren Projektes oder turnusmäßig. Das Ziel ist so oder so ein spürbares Plus an Lebensqualität. Alle weiteren Details zur Conciergerie finden Interessenten auf www.conciergerie.hamburg.

Downloads

Nach oben